
Harmlose Substanzen
Sie befinden sich hier:
Knicklichter/Leuchtgegenstände
Es gibt unterschiedliche Größen und Formen, z.B. Leuchtketten, Leuchtstäbe, Armbänder, etc.
Vergiftungsbild
Flüssigkeit kann reizend, bzw. schleimhautreizend sein und dadurch zu Brennen im Mund/Auge und zu Bauchschmerzen führen. Die Beschwerden lassen innerhalb einer Stunde wieder nach.
Erste Hilfe aufgebissen
- Mund spülen/auswischen
- Tee, Wasser oder Saft zu trinken geben
Kinderarzt oder Kinderklinik in der Regel nicht notwendig, Ausnahme bei starkem Husten nach Verschlucken
Erste Hilfe Augenkontakt
- Unter fließendem Wasser 5-10 Minuten betroffenes Auge spülen
Beschwerden gehen i.d.R. innerhalb 1 Stunde zurück, Augenarzt i.d.R. nicht notwendig, außer bei akuten Beschwerden.
Beachte: Bei sehr großen Mengen oder starken, langanhaltenden Beschwerden Berliner Giftnotruf 030 19240 kontaktieren oder Arzt aufsuchen.
Verschimmelte Lebensmittel (versehentliche Einnahme)
Nach Verzehr kleinerer Mengen eines verschimmelten Lebensmittels sind keine Maßnahmen erforderlich, allenfalls leichte Magen/Darmbeschwerden möglich.
Erste Hilfe:
- Tee, Wasser zu trinken geben
Beachte: Bei sehr großen Mengen oder starken, langanhaltenden Beschwerden Berliner Giftnotruf 030 19240 kontaktieren oder Arzt aufsuchen.
Energiesparlampen
Keine akute Gesundheitsgefahr!
Erste Hilfe
- 15 Minuten kräftig lüften
- Lampenreste mit Pappe oder Papier zusammenkehren oder mit Klebeband aufnehmen.
- Fußboden mit feuchten Lappen reinigen.
- Lampenreste, Pappe/Papier, Klebeband und Lappen in ein Schraubglas stecken und verschließen und bei der örtlichen Versorgungsstelle abgeben
Beachte: Bei sehr großen Mengen oder starken, langanhaltenden Beschwerden Berliner Giftnotruf 030 19240 kontaktieren oder Arzt aufsuchen.
Silicagel/Kieselgel
Ist ein Trocknungsmittel welches aus durchsichtigen oder weißen Kügelchen besteht. Häufig mit der Aufschrift Silicagel oder gelegentlich mit einem Totenkopf oder dem Vermerk „do not eat“ auf der Verpackung.
Erste Hilfe
- Tee, Wasser oder Saft trinken lassen
- Ungiftig
Beachte: Beim Verzehr eines anderen Trocknungsmittels oder Beschwerden Berliner Giftnotruf 030 19240 kontaktieren oder Arzt aufsuchen.
Blumenwasser
Unbedenklich. Vorsicht bei hochgiftigen Pflanzen (z.B. Eisenhut)!
Wenn Wasser lange nicht gewechselt wurde, evtl. Durchfall; bei Narzissenwasser evtl. Erbrechen möglich.
Erste Hilfe
- Wasser, Tee oder Saft trinken lassen
Beachte: Bei sehr großen Mengen oder starken, langanhaltenden Beschwerden Berliner Giftnotruf 030 19240 kontaktieren oder Arzt aufsuchen.